|
|
![]() |
Blick auf das Zentrum von Amberg. Deutlich ist das sogenannte „Ei“ zu erkennen. Dabei handelt es sich um den Altstadtkern von Amberg. Die mittelalterlichen Befestigungs- anlagen um dieses Zentrum, wie Mauern, Türme und Wassergraben sind noch zum größten Teil erhalten. Ebenso erhalten sind 4 mittelalterliche Tore. Im Zentrum steht die Basilika St. Martin als Wahrzeichen kirchlicher Erhabenheit. |
Bilder aus dem offiziellen Amberg-Buch | |
Ein weiteres Wahrzeichen von Amberg ist die barocke Wallfahrtskirche „Mariahilf“. Errichtet wurde dieses Juwel im Mittelalter als Versprechen der Bürger von Amberg anläßlich der grassierenden Pest. Sehr beliebt ist dieser Ort als Naherholungsgebiet mit ausgedehnten Wanderwegen, die Kirche ist sehr gefragt bei den Brautpaaren. In der 4. Woche im Juni findet das jährliche Bergfest statt, mit Wallfahrt, Andachten, Predigten und nicht zuletzt der Befriedigung leiblicher Genüsse. |
![]() |
Powered by CMSimple | Template: ge-webdesign.de | Login